Beschaffung einer neuen den Anforderungen gerechten UCC Lösung für die Standorte im In- und Ausland über einen Ausschreibungsprozess der von Heitzig Consult begleitet wurde.
Telekommunikation
Planungs- und Beratungsleistungen für UCC Soll-Konzept und Ausschreibung.
Branche: Industrie
Innovative Luft- und Umwelttechnik im industriellen Bereich ist seit 50 Jahren die Domäne von Scheuch. Seit einem halben Jahrhundert steht Scheuch nunmehr für innovative Technologielösungen zur Luftreinhaltung in Industriebetrieben. In den letzten 50 Jahren hat sich das Familienunternehmen von einem traditionellen Handwerksbetrieb (Spenglerei) zum internationalen Großunternehmen entwickelt. Scheuch ist heute in vielen Industriebereichen Technologieführer bei Luft- und Umwelttechnik und weltweit aktiv.
Gegenstand der Beauftragung
- Projektphase 1: Soll-Konzept
- Projektphase 2: Ausschreibung
- Darstellung und Dokumentation der Ergebnisse mit Handlungsempfehlung
Ausgangssituation
Scheuch betreibt derzeit in den Hauptstandorten in Österreich, Slowakei, und Deutschland Telekommunikationssysteme (rd. 700 IT Arbeitsplätze) großteils eines Herstellers, mit entsprechenden Wartungsverträgen. In Kanada, USA, Italien und Frankreich befinden sich weitere Auslandstandorte. Die Systeme sind weitestgehend veraltet und entsprechen nicht mehr den heutigen technischen Standards. Der Support für diese Anlagen wird mit zunehmendem Alter der Systeme aufwändiger und kostenintensiver. Für letztes Geschäftsjahr war die Beschaffung einer neuen Telekommunikationslösung geplant. Q1/2013 war ein Sollkonzept zu erarbeiten, welches in weiterer Folge als Anforderungskatalog für die Ausschreibung dienen soll.
Zielsetzung
Die Einbindung mobiler Lösungen sowie Lync-Integration spielten in dem Projekt eine wichtige Rolle. Der Vergleich unterschiedlicher Hersteller mit unterschiedlichen Lösungsansätzen konnte letztlich mit dem durch Heitzig professionell durchgeführten Ausschreibungsprozess auf einen gemeinsamen Nenner gebracht werden.
Zentrale Herausforderung
Technische und organisatorische Gegebenheiten in Einklang mit dem planerischen Vorgehen.
Lösungsansatz
Scheuch wollte zunächst in der 1. Projektphase ein technisches Konzept der künftigen Lösung in Händen halten. Erst danach traf man die Entscheidung in einem nächsten Schritt auch die Beschaffungsphase durch die erfahrenen Berater von Heitzig durchführen zu lassen.